Was passiert, wenn die Ausgangsanschlüsse vom Endnutzer wiederholt überlastet oder kurzgeschlossen werden? In welchen Abständen dürfen Kurzschlüsse vorkommen?

Falls das Netzteil über den Überlastschutzes hinaus überlastet wird, geht es in den Schutzmodus, d.h. die Ausgangsspannung geht zurück und es wechselt in den Selbst-Wiederherstellungs-Modus (Hiccup-Modus).

Es gibt keine festgelegten Abstände für Kurzschlüsse. Wir denken, dass der Benutzer ein Netzteil außer bei einem Systemfehler oder einer Fehlfunktion nicht regelmäßig oder in kurzen Abständen kurzschließen wird. Selbst dann ist die Stromversorgung weiter geschützt.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an

Seien Sie mit der/die erste um über neue Veranstaltungen, Neuigkeiten und Produkte informiert zu werden!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an

Seien Sie mit der/die erste um über neue Veranstaltungen, Neuigkeiten und Produkte informiert zu werden!